für CEOs und Geschäftsleitungsmitgliedern von Schweizer Industrieunternehmen
Thema: «Industrie 4.0 – digitalisierte und vernetze Produktion bei dormakaba»
Datum: Dienstag, 19. November 2024, 18.00 – 20.30 Uhr/open end
Ort: dormakaba International Holding AG, Hofwisenstrasse 24, 8153 Rümlang
Unser schillingtalk wendet sich an eine ausgewählte Gruppe von CEOs und Geschäftsleitungsmitgliedern von Schweizer Industrieunternehmen. Das Thema der Veranstaltungsserie lautet «Industrie 4.0»
Der schillingtalk bietet eine Plattform für den Austausch von Best Practice und die Knüpfung von Kontakten. Im Anschluss an die halbstündige Keynote findet eine halbstündige Diskussion statt, danach besteht die Möglichkeit zu individueller Diskussion beim Apéro.
17.45 Uhr | Eintreffen |
18.00 Uhr | Keynote Speech mit Stefan Ammann, Geschäftsführer der Marktorganisation Schweiz von dormakaba |
18.30 Uhr | Fragen und Diskussion im Plenum |
19.00 Uhr | Offener Austausch, Networking und Apéro – open end |
Die Keynote wird Stefan Ammann halten, er ist Geschäftsführer der Marktorganisation Schweiz von dormakaba. Das börsenkotierte Unternehmen dormakaba beschäftigt 16’000 Mitarbeitende weltweit, ist mit Partnern in über 130 Ländern präsent und erwirtschaftete einen Umsatz von CHF 2.8 Milliarden im Geschäftsjahr 2022/23. In der Schweiz arbeiten 1’000 Mitarbeitende in den Bereichen Vertrieb, Entwicklung und Produktion im Werk Wetzikon. Jeder kennt die ikonischen Schlüssel von KABA, doch das Unternehmen bietet darüber hinaus ein grosses Portfolio an sicheren und nahtlosen Zutrittslösungen für Gebäude. Diese Lösungen umfassen Hard- und Software und sind in ihrer Anwendung hochgradig vernetzt.
Stefan Amman wird uns in seiner Keynote einen Einblick in die digitalisierte und vernetzte Produktion von dormakaba in der Schweiz aufzeigen. Dabei geht es um durchgängig digitale Prozesse von der Planung bis zur Installation auf dem Bau, Steigerung des E-Commerce Anteils, Lieferversprechen, Net Promoter Score sowie Customer Lifetime Value in einem sich verändernden Marktumfeld.
Die Veranstaltung wird aus besonderem Anlass nicht wie gewohnt bei uns im Prime Tower, sondern vor Ort bei dormakaba im Headquarter stattfinden. An ihrem Heimatstandort in Rümlang wurde kürzlich ein neues Raumkonzept realisiert, in dem sich Mitarbeitende interaktiv begegnen und wohlfühlen. Dieses eignet sich auch hervorragend für unseren Networking-Anlass und wir bedanken uns schon heute für die Gastfreundschaft von dormakaba. Der Ort ist über ÖV gut erreichbar und verfügt auch über Gästeparkplätze vor der Tür.
Malte Müller
Managing Partner, Head Industry/Energy
T direct +41 44 366 63 75
malte.mueller@schillingpartners.ch
Malte Müller besetzt im Schweizer Industriesektor Geschäftsleitungs- und Führungspositionen. Ein wichtiger funktionaler Schwerpunkt sind Funktionen im Kontext der digitalen Transformation und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für Unternehmen.
schillingnews flash –
Führungskräfte mit Kompetenz in «Industrie 4.0» gewinnen!
Die Herausforderungen der «Industrie 4.0» bestimmen die Anforderungen an nahezu jede Geschäftsleitungsposition in Industriegüterunternehmen. Führungskräfte mit einem klaren Leistungsausweis in der industriellen Digitalisierung sind stark umworben. Wir benennen die Erfolgsfaktoren, um diese begehrten Persönlichkeiten zu gewinnen.