Der Schlüssel zu modernen Rollenbildern

Die Herbstsession steht im Zeichen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Räte beraten gleich mehrere Vorstösse, die auf dieses gesellschaftliche Anliegen abzielen. Um traditionelle Rollenbilder zu verändern und auch in der Arbeitswelt gleich lange Spiesse für Frauen und Männer zu schaffen, führt kein Weg an einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie vorbei.

Weiterlesen «Der Schlüssel zu modernen Rollenbildern»

Die Talent Pipeline darf nicht versiegen

schillingnews flash 1 | 2019 – Der Bedarf von Schweizer Unternehmen an ausländischen Talenten und Führungskräften steigt. Die Zuwanderung hält jedoch nicht mit dem Wirtschaftswachstum Schritt. Für die Schweizer Wirtschaft ist die Zuwanderung ein entscheidendes Element zur Sicherung der nachhaltigen Entwicklung. Und betrachtet man die Tendenzen, laufen wir Gefahr, dieses wichtige Element zu gefährden. Wir alle sind gefordert, die Zuwanderung differenzierter zu betrachten und gute Rahmenbedingungen zu schaffen, die dem Bedarf der Wirtschaft entsprechen.

Weiterlesen «Die Talent Pipeline darf nicht versiegen»

Der zweite Frauenstreik unterstreicht den Wandel

Nach fast drei Jahrzehnten gehen die Frauen erneut in der ganzen Schweiz auf die Strasse. Ihre Forderungen sind praktisch dieselben wie damals. Und doch hat sich seither viel getan. Wir befinden uns mitten im Wandel. Vier treibende Faktoren sind für Frauen, ihre Karrieren und ihre uneingeschränkte Gleichstellung in der Arbeitswelt zentral.

Weiterlesen «Der zweite Frauenstreik unterstreicht den Wandel»

Medienmitteilung schillingreport 2019

Erfreulich: Die Gender Diversity in Schweizer Unternehmen nimmt Fahrt auf. Die Frauenanteile steigen sowohl in den Verwaltungsräten als auch in den Geschäftsleitungen der 100 grössten Arbeitgeber. Die Gender-Diversity-Pipeline wird breiter, der öffentliche Sektor ist weiterhin Vorreiter. Interne Entwicklungen in die Geschäftsleitungen sind auf einem Höchststand. Ausländeranteile scheinen eingependelt.

Weiterlesen «Medienmitteilung schillingreport 2019»

schillingpartners heisst neue Partnerin Germaine Siegfried herzlich willkommen

Mit Germaine Siegfried wird das Team um einen vierten Partner ergänzt und verstärkt sich insbesondere in den Gebieten Industrie und Technologie. Wir freuen uns auf eine Persönlichkeit mit fundierter Branchenexpertise und langjähriger Erfahrung in der Bearbeitung von anspruchsvollen Suchmandaten für Geschäftsleitungsmitglieder und Schlüsselpositionen.

Weiterlesen «schillingpartners heisst neue Partnerin Germaine Siegfried herzlich willkommen»

Führungspersonal für die digitale Transformation – Neue Köpfe für die Life-Sciences-Industrie sind gesucht

schilingnews flash 3 / 2016 – Die technologische Entwicklung verspricht grosse Fortschritte im Medtech- und Pharma-Bereich. Es braucht jedoch das richtige Führungspersonal, das diese Chancen auch umsetzen kann. Diese High Potentials wollen nicht verwalten, sondern verändern: Um sie vom Umstieg aus der IT- in die Life-Science-Branche zu überzeugen, braucht es eine glaubwürdige und starke digitale Vision.

Neue Impulse dank branchenfremden Führungskräften – Energiewende = Personalwende

schillingnews flash 2 / 2016 – Die Schweizer Strombranche befindet sich derzeit in einer umfassenden Transformation. Für diese Herausforderung setzt sie auf branchenfremde Führungskräfte, die neue Impulse geben können. Um diesen Unternehmertyp werben jedoch auch andere.

Weiterlesen «Neue Impulse dank branchenfremden Führungskräften – Energiewende = Personalwende»

Der britische Davies Report – Frauenförderung, pragmatisch und erfolgreich

schillingnews flash 1 / 2016 – Ein Blick zum Nachbarn schadet nie, um sich selber zu verbessern; das gilt auch im Falle der Gender Diversity an der Spitze, wie das Beispiel Grossbritannien zeigt. Die Briten schafften es ohne Quote, ihren Frauenanteil in Spitzenpositionen von 12 auf 26 % zu steigern. Entscheidend war dabei das persönliche Engagement der Unternehmensführungen. Es wäre ein gangbarer Weg auch für die Schweizer Wirtschaft.

Weiterlesen «Der britische Davies Report – Frauenförderung, pragmatisch und erfolgreich»

Der Verwaltungsrat der Zukunft

Unabhängigkeit, Verfügbarkeit, Transparenz: Die Schweizer Verwaltungsräte müssen immer höheren Ansprüchen von Eigentümern und der Öffentlichkeit genügen. Sie haben die Herausforderung akzeptiert und arbeiten beharrlich an ihrer Corporate Governance, um dieser umfassend gerecht zu werden. Die VR nehmen heute zentrale Verantwortung in der Strategieentwicklung und im Risikomanagement wahr. Doch die Reise geht weiter: Warum es im VR künftig einen Mix aus Profis und im Berufsleben verankerten Akteuren braucht, beleuchten wir im News Flash 3 / 2015.

Weiterlesen «Der Verwaltungsrat der Zukunft»

schilling partners ag und guido schilling ag sind Gastgeber des diesjährigen Meetings der IMD International Search Group


Anlässlich der halbjährlichen Versammlung des renommierten Executive-Search-Netzwerks IMD International Search Group freut sich die guido schilling ag als Organisator des dreitägigen Meetings auf einen intensiven fachlichen Austausch innerhalb des Netzwerkes. 

Weiterlesen «schilling partners ag und guido schilling ag sind Gastgeber des diesjährigen Meetings der IMD International Search Group»