Am 17. September 2025 fand der schillingtalk zum Rahmenthema «Industrie 4.0» statt. Rund 40 CEOs und Geschäftsleitungsmitglieder aus diversen internationalen, produzierenden Unternehmen mit Sitz in der Schweiz nahmen aktiv teil. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Hitachi Energy in ihrem Headquarter in Zürich Oerlikon und die Fabrikführung.
Der massive Umbau der Energie-Infrastruktur weltweit beschert Hitachi Energy einen Auftrags-Boom. Die Umstellung der Energieträger auf Strom, Erzeugung durch mehr dezentrale, erneuerbare Technologien und der Ausbau von Rechenzentren führen dazu, dass starke Investitionen in das Stromübertragungsnetz notwendig werden. Das ist eine erfreuliche Geschäftsentwicklung für Hitachi Energy und bringt gleichzeitig grosse Herausforderungen mit sich.
Urs Dogwiler, Chief Transformation Officer und Chief Operating Officer von Hitachi Energy, zeigte am schillingtalk, wie er den grossen Auftragseingang effizient abwickelt. So führte er mit seinem Team nach der Herauslösung aus ABB ein global einheitliches ERP-System ein und digitalisierte sämtliche Prozesse. Alle Bauteile sind als digitaler Zwilling erfasst und mit dem Manufacturing Execution System ist die kundenspezifische Fertigung von Schaltanlagen systematisch und effizient organisiert. Dies zeigte uns Urs Dogwiler in seinem Vortrag und ebenso bei einem Rundgang durch die Fabrik in Zürich-Oerlikon.
Wir danken Urs Dogwiler und Hitachi Energy für die Veranstaltung des schillingtalk vor Ort und die besondere Gastfreundschaft!

Über Hitachi Energy
Hitachi Energy ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen im Bereich Elektrifizierung und treibt eine nachhaltige Energiezukunft mit innovativen Stromnetztechnologien voran, bei denen digitale Technologien im Mittelpunkt stehen. Weltweit beschäftigt Hitachi Energy 50’000 Mitarbeitende in 60 Ländern mit einem jährlichen Umsatz von USD 16 Milliarden. Das Unternehmen ist aus der Sparte Power Grids der ABB hervorgegangen, welche zunächst als Joint Venture mit Hitachi geführt und später vollständig auf Hitachi übertragen wurde.
Über den schillingtalk
Unser schillingtalk wendet sich an eine ausgewählte Gruppe von CEOs und Geschäftsleitungsmitgliedern von produzierenden Schweizer Unternehmen. Das Thema der Veranstaltungsserie lautet «Industrie 4.0». Der schillingtalk bietet eine Plattform für den Austausch von Best Practice und die Knüpfung von Kontakten. Veranstalter ist Malte Müller, Managing Partner.